Chenille Hochpräzisions-Lichtschutzvorhang - Weiche und elastische Textur, vollständiger Lichtschutz, winddichter und warmer Vorhang für Schlafzimmer und Wohnzimmer
1. W fensterbrettverkleidung
2. Lichtabschirmung, Sichtschutz, Raumdekoration, Wärmedämmung und -erhaltung
3. Höhe: 2,8-3,2
- Überblick
- Größenangaben
- Materialparameter
- Funktionale Parameter
- Empfohlene Produkte
Beschreibung
Chenille-Vorhänge haben sich aufgrund ihres einzigartigen Materials und ihrer Textur als bevorzugte Wahl in der Innenraumgestaltung etabliert, die Wärme und Stil miteinander kombiniert. Der Stoff wird aus Chenillegarn gewebt, das eine flaumige, büschelartige Struktur aufweist. Die Haptik ist weich, dick und samtig wie eine Wolke; beim sanften Streicheln spürt man die feine samtige Textur, die ein hautfreundliches und komfortables Gefühl vermittelt. Egal ob bei täglichem Kontakt oder zufälliger Reibung – sie vermitteln eine sanfte Wärme.
Was das Erscheinungsbild betrifft, weisen Chenille-Vorhänge einen dezenten Glanz auf. Die samtige Textur lässt die Farben voller und weicher wirken. Egal ob klassische Uni-Farben (wie Milchweiß, Dunkelgrau, Dunkelgrün) oder Designs mit zarten Jacquard-Mustern – sie vermitteln eine ruhige und elegante Optik und passen sich mühelos verschiedenen Einrichtungsstilen an, wie z. B. modern-minimalistisch, leichte Eleganz oder amerikanischer Landhausstil. Ihr Fallverhalten ist besonders hervorragend; bei der Montage ergeben sich glatte und natürliche Linien mit gleichmäßigen, voluminösen Falten, wodurch eine lässige und ungezwungene Atmosphäre im Raum entsteht. Damit wirken Wohn- und Schlafzimmer sofort wärmer und stufenweise geschichteter.
Was die Funktionalität angeht, überzeugen Chenille-Vorhänge ebenfalls. Das dicke samtige Material verleiht ihnen eine hervorragende Lichtabschirmleistung mit einer Abschirmrate von über 85 %. Sie können helles Licht effektiv filtern, eine ruhige Schlafumgebung für das Schlafzimmer schaffen und die heiße Nachmittagssonne im Wohnzimmer abhalten, sodass das einfallende Licht weich und angenehm bleibt. Gleichzeitig sorgt die feste Webstruktur für gute Wärmeisolations- und Wärmespeicherungseffekte. Im Sommer verhindern sie den Eintritt von äußerer Hitze, im Winter halten sie die Raumtemperatur konstant – beides trägt indirekt dazu bei, den Energieverbrauch von Klimaanlagen und Heizgeräten zu reduzieren, sodass sowohl Komfort als auch Energiesparen berücksichtigt werden.
In puncto Langlebigkeit haben hochwertige Chenille-Stoffe eine spezielle Verarbeitung erfahren, wodurch sie widerstandsfähig gegen Pillenbildung, Ausfransen, Verblassen und Verformung sind. Die tägliche Pflege erfordert lediglich das vorsichtige Absaugen von Oberflächenstaub oder das sanfte Handwaschen mit neutralem Waschmittel, was komfortabel und sorgenfrei ist. Die präzise Kantenverriegelungstechnologie verstärkt zudem die Festigkeit der Vorhänge und vermeidet Probleme wie Fadenziehen und Abnutzung während der Nutzung, sodass sie auch nach langer Nutzungsdauer stets attraktiv aussehen.
Hinzu kommt, dass die Schalldämmwirkung von Chenille-Vorhängen ebenfalls überzeugend ist. Das dicke Material kann einen Teil des äußeren Lärms absorbieren und isoliert so den Straßenlärm vor dem Fenster, um für die Bewohner eine ruhige und private Wohnatmosphäre zu schaffen. Ob das sanfte Licht des frühen Morgens oder das Scheinwerferlicht der Nacht – Chenille-Vorhänge hüllen das Zuhause mit einer sanften Haltung in eine Oase, die Komfort und Schönheit vereint.
Herkunftsort: | China |
Markenname: | Filitir |
Artikelnummer: | DX-Stickerei |
Mindestbestellmenge: | Maßgefertigt |
Preis: | Preis nach Größe |
Verpackungsdetails: | Luftpolsterfolie und Gewebesack |
Lieferzeit: | 7 Tage |
Zahlungsbedingungen: | firmenkonto |
Lieferfähigkeit: | Regulärer Lagerbestand beträgt 500.000 Meter. |
Größenangaben
Breite: Reguläre Einzelpaneelbreiten umfassen 0,9 m, 1,2 m, 1,5 m, 1,8 m, 2,0 m usw. Doppelpanel-Kombinationsbreiten können je nach Bedarf zusammengestellt werden, z.B. 1,8 m + 1,8 m, 2,0 m + 2,0 m usw. Auch Sonderanfertigungen sind möglich, mit einer maximalen Breite von 4,0 m, passend für Fenster unterschiedlichster Größen – von kleinen Badezimmerfenstern bis hin zu großzügigen bodentiefen Fenstern.
Höhe: Standardhöhen sind 2,0 m, 2,2 m, 2,4 m, 2,7 m, 3,0 m. Angefertigte Modelle können eine maximale Höhe von 3,5 m erreichen und somit den Anforderungen verschiedenster Raumhöhen sowie dem Abstand zwischen Fenster und Boden gerecht werden.
Faltenverhältnis: Hakenvorhänge haben in der Regel ein Verhältnis von 1:2, Schienenvorhänge meist 1:1,8 - 1:2. Bei einigen speziell geformten Vorhängen (z.B. Römische Jalousien) wird das Faltenverhältnis angepasst, um nach dem Aufhängen eine schöne Form und einen natürlichen Fall zu gewährleisten.
Materialparameter
Gewebekomposition: Zu den gängigen Materialien zählen Baumwolle, Leinen, Polyester, Seide, Chenille usw. sowie Mischungen verschiedenster Materialien, wie z.B. Baumwoll-Leinen-Mischung (Baumwolle macht 60 % bis 80 % aus, Leinen macht 20 % bis 40 % aus), Polyester-Baumwoll-Mischung (Polyester macht 50 % bis 70 % aus, Baumwolle macht 30 % bis 50 % aus) usw. Verschiedene Kombinationen der Bestandteile verleihen den Vorhängen unterschiedliche Eigenschaften. Baumwoll-Leinen-Materialien z.B. sind atmungsaktiv und hautfreundlich, Polyester-Materialien sind verschleißfest und waschbar.
Stoffgewicht: Die Spannweite ist relativ breit. Leichte Gazevorhänge wiegen etwa 80 - 150 g/㎡, gewöhnliche Verdunkelungsvorhänge etwa 200 - 300 g/㎡, und dicke Chenille- oder Verdunkelungsstoffvorhänge können 300 - 500 g/㎡ erreichen. Das Gewicht beeinflusst den Fall, Lichtschutz und Wärmehaltung der Vorhänge.
Berührung: Es variiert je nach Material. Baumwoll-leinen fühlt sich weich mit natürlicher Textur an; Polyester fühlt sich glatt und steif an; Chenille fühlt sich dick und weich an; Seidenvorhänge fühlen sich zart, glatt und glänzend an.
Verarbeitungsdetails
Druckprozess: Dazu gehören Reaktivdruck, Beschichtungsdruck usw. Der Reaktivdruck hat eine hohe Farbechtheit (gewöhnlich ≥ Stufe 3 - 4), leuchtende Farben und ist umweltfreundlich. Das Beschichtungsdruckverfahren ist relativ einfach und kostengünstig, seine Farbechtheit ist jedoch etwas geringer. Das Jacquardverfahren kann dreidimensionale Muster in den Stoff einweben und bietet somit eine bessere Struktur.
Kantenverarbeitung: Gängige Arten sind Overlocknähte und Kantenumschlag. Hochwertige Vorhänge verwenden manchmal Doppelfaden-Overlock oder Paspeltechnik. Die Steppdichte beträgt in der Regel 10 – 15 Stiche/cm, um sicherzustellen, dass die Kanten stabil sind und nicht leicht ausfransen. Bei Kindervorhängen kommt häufig ein abgerundeter Kantenumschlag zum Einsatz, um scharfe Ecken zu vermeiden.
Zubehör: Hakenvorhänge sind Standard mit Kunststoff- oder Metallhaken; Schienenvorhänge sind mit Aluminiumlegierungs- oder Kunststoffstahlschienen ausgestattet; einige intelligente Vorhänge verfügen zudem über Motoren und Fernbedienungen. Die Länge der Schiene muss zur Breite des Vorhangs passen, um ein reibungsloses Öffnen und Schließen zu gewährleisten.
Funktionale Parameter
Lichtabschirmgrad: Dieser variiert je nach Material und Verarbeitung stark. Der Lichtabschirmgrad von Gazevorhängen liegt bei etwa 10–30 %, bei Halbverdunklungsstoffen bei etwa 40–60 % und bei Vollverdunklungsstoffen können bis zu 80–99 % erreicht werden. Die Auswahl erfolgt entsprechend dem Anwendungsbereich (z. B. Schlafzimmer benötigen einen hohen Lichtabschirmgrad, während für das Wohnzimmer eine Halbverdunklung ausreichen kann).
Atmung: Die Luftdurchlässigkeit liegt üblicherweise bei 500–3000 mm/s (gemäß ASTM D737-Standard). Natürliche Materialien wie Baumwolle und Leinen weisen eine bessere Luftdurchlässigkeit auf, während Verdunklungsstoffe mit hoher Abdichtung eine vergleichsweise geringere Luftdurchlässigkeit besitzen.
Waschbarkeit: Die meisten Vorhänge können maschinell oder per Hand gewaschen werden. Für die Maschinenwäsche wird empfohlen, eine Wassertemperatur von ≤ 30 - 40 °C zu verwenden und den Schonwaschgang einzustellen. Die Maßhaltigkeit nach dem Waschen liegt in der Regel bei ≤ 3 % - 5 %. Hochwertige Stoffe wurden einer Anti-Falten-Behandlung unterzogen und sind nach dem Waschen nicht leicht verformbar oder fusselnd.
Sicherheitszertifizierung
Es entspricht dem nationalen Textilsicherheitsstandard (GB 18401 - 2010). Dabei müssen Vorhänge für Säuglinge und Kleinkinder mindestens die Klasse B erfüllen, und Vorhänge für Erwachsene müssen mindestens die Klasse C erreichen. Somit sind schädliche Substanzen wie Formaldehyd und fluoreszierende Agentien ausgeschlossen, es tritt kein ungewöhnlicher Geruch auf, und sie sind für den menschlichen Körper sicher.